Business Development
Bewertungsverfahren zur Länderselektion im Rahmen einer Vertriebsinternationalisierung
Hintergrund / Kurzbeschreibung des Projektes:
Der Kunde, ein Hersteller von Premiumschokolade, plante die Expansion auf internationale Märkte zu intensivieren. Bislang verlief die Marktausweitung eher unkoordiniert und reaktiv. Die Marketingleitung erhielt den Auftrag ein strukturiertes Konzept zur systematischen Erschließung von Auslandsmärkten zu entwickeln.
Aufgaben / Verantwortungsumfang Conpetition:
- Datenbeschaffung (intern/extern), -analyse und -aufbereitung
- Entwicklung eines qualitativen und quantitativen Bewertungs- und Selektionsverfahrens zur Festlegung relevanter Zielmärkte und deren Priorisierung
- Erstellung detaillierter Länderprofile der ermittelten Zielmärkte
- Business Development (20)
- Innovation (18)
- Transformation (11)
- Agile (7)
- Anforderungsmanagement (10)
- Angebotsausweitung (2)
- App Development (8)
- B2B (8)
- Benchmarking (4)
- Business Case (6)
- Business Intelligence (5)
- Customer Insights (5)
- Customer Journey (3)
- Digitalisierung (9)
- Effizienz (5)
- Energie (3)
- Finanzdienstleistungen (2)
- Geschäftsmodell (5)
- Handel (13)
- Immobilienwirtschaft (1)
- Internationalisierung (4)
- Konsumgüter (8)
- Marketing-Mix (2)
- Marketingkonzept (4)
- Marktanalyse (11)
- Marktausweitung (3)
- Markteinführung (8)
- Optimierung (10)
- Partnering (4)
- Plattform (11)
- Positionierung (3)
- Product Owner (3)
- Produktentwicklung (2)