Innovation
Bewertungsmodell für Programmplanung und Priorisierung
Hintergrund / Kurzbeschreibung des Projektes:
Ein Technologiekonzern hatte eine zentrale Service-App für alle Produkbereiche etabliert und die Integration ausgewählter Funktionen aus weiteren Konzern-Apps beschlossen. Schnell wurde deutlich, dass eine vollständige Nachbildung von Funktionen weder sinnvoll (Kunde) noch machbar (Technik) war.
Aufgaben / Verantwortungsumfang Conpetition:
-
Identifikation der relevanten Kriterien zur Bewertung von Funktionen aus verschiedenen Perspektiven (Kunde / Markt / Unternehmen)
- Entwicklung einer einheitlichen Bewertungslogik (Scoring Modell)
- Ableitung eines gewichteten Rankings der Vorhaben nach dem WSJF-Modell (Weighted Shortest Job First)
- Business Development (20)
- Innovation (18)
- Transformation (11)
- Agile (7)
- Anforderungsmanagement (10)
- Angebotsausweitung (2)
- App Development (8)
- B2B (8)
- Benchmarking (4)
- Business Case (6)
- Business Intelligence (5)
- Customer Insights (5)
- Customer Journey (3)
- Digitalisierung (9)
- Effizienz (5)
- Energie (3)
- Finanzdienstleistungen (2)
- Geschäftsmodell (5)
- Handel (13)
- Immobilienwirtschaft (1)
- Internationalisierung (4)
- Konsumgüter (8)
- Marketing-Mix (2)
- Marketingkonzept (4)
- Marktanalyse (11)
- Marktausweitung (3)
- Markteinführung (8)
- Optimierung (10)
- Partnering (4)
- Plattform (11)
- Positionierung (3)
- Product Owner (3)
- Produktentwicklung (2)